Valentinas Vögelchen - Valentina Janzen

Adresse
Valentinas Vögelchen - Valentina Janzen
Emil-Nolde-Allee 35
36041 Fulda
Träger
Magistrat der Stadt Fulda
Bonifatiusplatz 1 + 3
36037 Fulda
valjajanzen75@gmail.com
0152/59965061
Öffnungszeiten07:30 - 14:30 Uhr
SchließtageBetreuung von Montag bis Donnerstag
Freitags geschlossen
Gesetzliche Feiertage
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Vorstellung/Besonderheiten

Mein Name ist Valentina Janzen (geb. 29.10.1975). Ich bin seit 1996 glücklich verheiratet, wir haben gemeinsam drei erwachsene Söhne und ein Enkelkind. Unser jüngster Sohn Manuel lebt zurzeit noch in unserem Haushalt.

Meine Hobbys sind Klavier spielen, Singen und Bücher lesen.

Meine Tätigkeit als KTPP habe ich im Oktober 2023 angefangen.

Die Kinder werden bei mir zu Hause, in unserem Einfamilienhaus, welches zentral in der Fulda Galerie liegt, betreut. Im Haus gibt es ein Spielzimmer und ein extra Schlafzimmer für die Kleinen. Hauptsächlich befinden wir uns aber im eigenen Garten mit einer großen Grünfläche zum Spielen sowie einer überdachten Spielwiese mit Kunstrasen, einem Sandkasten, einem Spielhaus und einiges mehr. Im Sommer sind wir auch zum Frühstücken und Mittagessen auf einer überdachten Terrasse, von welcher eine Rutsche direkt in den Garten führt.

Oft werden auch Ausflüge zu den nahen gelegenen Spielplätzen und weiteren attraktiven Zielen in der Umgebung unternommen, sowie Besuche zu einer anderen Kindertagespflegestätte.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 19.04.2025 14:16:32)

Angebotene Betreuungsarten zum 19.04.2025:

BetreuungsartGesamtanzahl Plätze
 Kinder unter 3 Jahren
5 Plätze

Grundlagen

Das oberste Ziel meiner pädagogischen Arbeit ist, die Entwicklung des Kindes so gut wie möglich zu fördern. Ich helfe den Kindern in ihrem Sozialverhalten zu wachsen, Beziehungen aufzubauen sowohl zu anderen Kindern als auch zu Erwachsenen.

Die Kinder sollen Sprache, ihren Körper, Bewegung, aber auch einfach das Spielen lernen. Dabei sollen sie ein emotionales Verständnis von sich selbst entwickeln, sich der eigenen Gefühle bewusst werden und lernen diese auszudrücken.

Besonders wichtig dabei ist mir, dass ich die Erziehung und Bildung in der Familie nicht ersetze, sondern nur ergänze und unterstütze.

Einen großen Schwerpunkt lege ich auf das Thema Musik, welche einen positiven Einfluss auf Kinder hat. Durch gemeinsames Singen und Musizieren wird die motorische und sprachliche Entwicklung gefördert ebenfalls dienen diese zur Kontaktaufnahme der Kinder.

Weiterhin ist mir sehr wichtig, den Kindern ein gutes Fundament für die zwischenmenschlichen Beziehungen mitzugeben. Dies erreiche ich dadurch, dass ich den Kindern christliche Werte weitergebe. Durch christliche Lieder und altersgerechte Bilderbücher möchte ich den Kindern den Glauben an den Gott der Bibel näherbringen. Das Gebet vor dem Essen und das gemeinsame Erleben von christlichen Festen gehört zu meinem Leben dazu.

Ich möchte sie ermutigen Misslungenes nochmal neu anzupacken, auch mal nachzugeben, Kompromisse zu schließen und jeden Menschen als etwas Einzigartiges und Besonderes wahrzunehmen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 19.04.2025 14:16:32)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren