Kreutzer, Christina

Adresse
Kreutzer, Christina
Niesiger Straße 133
36039 Fulda
Träger
Magistrat der Stadt Fulda
Bonifatiusplatz 1 + 3
36037 Fulda
kreutzer133@gmail.com
0151/44959860
Öffnungszeiten07:30 - 15:00 Uhr
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen
Haustierhaltung Wir haben 2 Hunde, mit denen ich bisher nur gute Erfahrungen mit den Kindern gemacht habe.

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

 

Ich heiße Christina Kreutzer und arbeite seit Oktober 2020 als Kindertagespflegeperson.

Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder, davon leben zwei noch bei uns im Haus. Zu unserem Haushalt gehören noch zwei Hunde Haily und Mailo, die ein großer Teil meiner Arbeit sind. Ich betreue in unserem eigenen Hause in der Niesiger Straße. In der Nähe unseres Hauses ist eine gute Busverbindung, zwei Kindergärten und zwei Grundschulen.

Ich arbeite in meiner eigenen Wohnung, dazu gibt es ein großes helles Spielzimmer und eine Küche, in der wir mittags gemeinsam Kochen und Essen werden.

Zum Schlafen habe ich in der oberen Etage für jedes Kind ein eigenes Zimmer und Bett, damit keiner den anderen wach machen kann.

Unser Garten hat alles, was man zum Spielen braucht, hier können die Kinder Entdecker, Forscher und vieles mehr sein. Zum Toben und Rennen ist genügend Platz.

Ich liebe die Natur und alles, was dazu gehört und das möchte ich den Kindern nahebringen.

Das Kind steht mit seiner eigenen Persönlichkeit im Mittelpunkt meiner Arbeit. Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo. Ich berücksichtige deshalb die sensiblen Phasen, Bedürfnisse, Interessen und den Entwicklungsstand der Kinder.

Zum Schlafen habe ich in der oberen Etage für jedes Kind ein eigenes Zimmer und Bett, damit keiner den anderen wach machen kann.

Unser Garten hat alles, was man zum Spielen braucht, hier können die Kinder Entdecker, Forscher und vieles mehr sein. Zum Toben und Rennen ist genügend Platz.

Ich liebe die Natur und alles, was dazu gehört und das möchte ich den Kindern nahebringen.

Das Kind steht mit seiner eigenen Persönlichkeit im Mittelpunkt meiner Arbeit. Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo. Ich berücksichtige deshalb die sensiblen Phasen, Bedürfnisse, Interessen und den Entwicklungsstand der Kinder.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 06.09.2024 09:43:21)

Angebotene Betreuungsarten zum 19.04.2025:

BetreuungsartGesamtanzahl Plätze
 Kinder unter 3 Jahren
5 Plätze

Grundlagen

Das Bild vom Kind ist mir wichtig, weil Kinder sich frei entfalten sollten und nicht durch vorgegebene Richtungen gezwungen werden, etwas zu tun, was sie gar nicht möchten. Ein Mädchen muss nicht mit Puppen spielen, nur weil es ein Mädchen ist. Warum dürfen Jungs nicht großartige Puppen-Papas oder große Brüder sein?

Sich selbst entdecken und finden, und nicht in eine Schublade geschoben werden, darauf kommt es an.

Wie Maria Montessori sagt: Kinder sind die Akteure ihres eigenen Lebens. Sie entscheiden selbstständig, wann der Zeitpunkt für den Erwerb gewisser Fähigkeiten gekommen ist.

Das Motto von Maria Montessori lautet: "Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus lerne ich."

Im Freispiel entscheiden die Kinder selbst, mit wem, mit welchem Material und wo sie spielen.

Jedes Kind ist von Geburt an ein einzigartiger, vollwertiger Mensch mit individuellen Bedürfnissen, Begabungen und Wahrnehmungen: Es will die Welt mit allen Sinnen erkunden, auch wenn es manchmal der Sand oder die Straßenmalkreide ist, die probiert werden müssen. Das Kind will von Anfang an aktiv mitgestalten. Dies zu erkennen, zu ermöglichen und zu fördern, sehe ich als wichtige Aufgabe.

Jedes Kind ist eine eigene Persönlichkeit! Alle Kinder haben das Recht auf Bildung! Denn Bildung ist die Auseinandersetzung mit der Umwelt, das Sammeln von Erfahrungen und die Ableitung von Erkenntnissen.

Kinder haben in der heutigen Zeit oft nicht die Wahl sich selbst zu entwickeln. Die Eltern sind oft gestresst wegen der Arbeit oder anderer Aktivitäten.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 06.09.2024 09:43:21)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren