Katholische Kindertagesstätte St. Blasius

1 bis Schuleintritt

Adresse
Katholische Kindertagesstätte St. Blasius
Schwester-Pauline-Platz 1
36043 Fulda
Träger
Innenstadtpfarrei St. Simplicius, Faustinus und Beatrix
Nonnengasse 13
36037 Fulda
kita-blasius@stadtpfarrei-fulda.de
https://www.stadtpfarrei-fulda.de/kitastadtpfarreifulda/
0661 48049567 (Frau Bode und Frau Dornseifer)
Öffnungszeiten07:15 - 17:00 Uhr
SchließtageUnsere Einrichtung ist in den letzten drei Wochen der hessischen
Sommerferien und in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr
geschlossen. Zusätzlich schließen wir für unseren pädagogischen
Nachmittag jeden ersten Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr.
Eine Übersicht über weitere Schließungstage, wie z.B. Fachtage oder
Brückentage, ist in aktualisierter Form auf unserer Homepage und
frühzeitig in unserer Einrichtung erhältlich.
Religion römisch-katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

In der kath. Kita St. Blasius erfahren bis zu 74 Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren, in vier Gruppen, Bildung, Erziehung und Betreuung.

Die Gruppen sind wie folgt aufgeteilt:

· Zwei Krippengruppen mit bis zu 24 Plätzen für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren
Buchungszeiten: 7.15-14.30 Uhr und
                            7.15-17.00 Uhr

· Zwei Kindergartengruppe mit bis zu 50 Plätzen für Kinder zwischen 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Buchungszeiten: 7:15-12.00 Uhr (ohne Mittagessen),
                            7.15-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr (ohne Mittagessen),
                            7.15-17.00 Uhr

Wir haben unsere Kindertagesstätte für Sie Mo. - Fr. in der Zeit von 07.15-17.00 Uhr geöffnet.

 

Unser Konzept basiert auf der Grundlage eines teiloffenen und gruppenübergreifenden Verständnisses. Unsere pädagogische Arbeit richtet sich u.a. nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan, sowie der Vermittlung von Glauben und christlichen Werten. Detaillierte Erläuterungen dazu finden Sie in unserer Konzeption auf der Homepage.

Unsere Einrichtung, die in einem kleinen Park am Rande der Innenstadt liegt, steht unter der Trägerschaft der Katholischen Innenstadtpfarrei St. Simplicius, Faustinus und Beatrix, zu der ebenfalls die kath. Kita St. Joseph und die Kita am Frauenberg gehört.

Räumlichkeiten

Jeder Krippengruppe steht ein geräumiger Gruppenraum mit angrenzendem Schlafbereich zur Verfügung. Verbunden sind beide Gruppen durch ein gemeinsames Bad mit Wickelbereich, sowie Toiletten und Waschmöglichkeiten, die auf die Größe der Kinder angepasst sind.

Beide Gruppen im Elementarbereich verfügen über einen geräumigen Gruppenraum mit Hochebene und sind durch ein gemeinsames Bad verbunden. Alle vier Gruppen sind so konzipiert, dass den Kindern viele verschiedene Spielbereiche zum Entdecken zur Verfügung stehen. Diese werden je nach Bedürfnissen und Interessen der Kinder umgeräumt und gestaltet.

Eine angrenzende Terrasse verbindet jede der Gruppen mit dem weiträumigen Außengelände, welches drei Seiten des Gebäudes umfasst und Möglichkeiten bietet die Natur zu erforschen und an der frischen Luft zu spielen. Hier befinden sich mehrere Sandkästen, eine große Schaukel, eine Rutsche und eine Hängebrücke. Große Bäume spenden im Sommer Schatten und laden genauso wie zahlreiche Büsche zum Klettern und Verstecken ein.

Unser Turnraum bietet den Kindern mit seinen zahlreichen Geräten, Bewegungselementen und Materialien Möglichkeiten für unterschiedlichste Turn- und Spielangebote. Gleichzeitig dient dieser Raum auch als Schlafraum für die Ü3-Kinder, die noch einen Mittagsschlaf benötigen.

Zusätzlich zu den Gruppenräumen steht uns der große Mittelbereich für Kleingruppenarbeit zur Verfügung. Dieser ist in 6 Bereiche unterteilt, die unter Beteiligung der Kinder nach deren Bedürfnissen/Wünschen gestaltet werden.

Essen

Die Kita wird durch einen Caterer nach dem Warmverpflegungssystem (sog. Cook & Hold System) versorgt. Das bedeutet, dass das Essen täglich frisch in der Küche des Caterers gekocht und im gegarten, warmen Zustand an die Kita geliefert wird.

Den aktuellen Speiseplan finden Sie auf unserer Homepage.

Zusätzlich bieten wir in unserer Einrichtung einen kleinen Snack am Nachmittag an.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 11.03.2024 17:41:21)